DJK – Sport und mehr – Bundeschampionat in Sachsen-Anhalt

An Christi-Himmelfahrt machten sich zwei junge Tischtennisspieler der DJK Ober-Roden, sowie eine Tischtennisspielerin der DJK Blau-Weiß Münster nach Osterburg in Sachsen-Anhalt auf, um an den 44. DJK Tischtennis-Bundes-Schülermeisterschaften – kurz DJK Bundeschampionat – vom 30.05.-02.06.2019 teilzunehmen.

Bei diesem jährlich stattfindenden Event für Schüler/innen bis zum Alter von 14 Jahren werden neben den Einzeltiteln für Mädchen und Jungen auch der Deutsche Mannschaftsmeister aller Diözesanverbände Deutschlands ermittelt. Der Diözesanverband Mainz stellte seit Längerem wieder mal eine Mannschaft, dank der 3 oben erwähnten Schüler Fabio Kurpiela, Malte Albrecht und Leonie Breitwieser. So starteten die Spieler/innen mit ihren Betreuerinnen Andrea Breitwieser und Nicole Kurpiela am Feiertag früh morgens um 5 Uhr mit dem Auto, um pünktlich um 12 Uhr in der Sportschule in Osterburg anzukommen. Feierlich und standesgemäß begann um 14 Uhr das Turnier mit einem Einmarsch aller Teilnehmer und der Nationalhymne. Zuerst sollten die Mannschaftsmeister ermittelt werden, so mussten die einzelnen Teams der Verbände in zwei Gruppen eingeteilt, um den jeweiligen Gruppensieg kämpfen. Die Sportler vom DV Mainz trafen auf die Mannschaften der DV Münster 1, DV München und Freising, DV Magdeburg 1 und DV Rottenburg/Stuttgart 2. Letzten Endes erspielten sich Leonie, Malte und Fabio mit zwei klaren Siegen, einer knappen und einer klaren Niederlage den 3. Platz und qualifizierten sich damit für den nächsten Tag, um die Plätze 5 – 8 auszuspielen. Nach einer kurzen Nacht musste sich das Team nach einem spannenden Spiel gegen den DV Rottenburg/Stuttgart 1 knapp mit 3:2 leider geschlagen geben. Im letzten Mannschaftsspiel wurde erneut die Mannschaft vom DV Rottenburg/Stuttgart 2 wie am Vortag klar besiegt und somit der 7. Platz gesichert. Nachmittags starteten die Einzelkonkurrenzen und schon im Vorfeld war klar, dass unsere Spieler/innen aufgrund der sehr guten Spieler/innen aus den anderen Bundesländern nicht um die Titel mitspielen konnten, aber umso mehr an Erfahrung dazugewinnen konnten. Mit einer tollen Leistung schaffte es nur Fabio Kurpiela bei den A-Schülern in die Endrunde am nächsten Tag. Die beiden anderen Spieler/innen dürfen aber ihr Können in der Trostrunde beweisen. Am Abend trafen sich alle teilnehmenden Sportler/innen im dazugehörigen Schwimmbad und spätestens dort erkannten die Turnierteilnehmer, dass es bei solch einem Turnier über ein verlängertes Wochenende nicht nur um Siege und Wettkampf dreht, sondern um Kennenlernen, gemeinsame Aktivitäten und Spaß. So wurde der Abend mit ein paar gemeinsamen Spielen weitergeführt und endete mit viel Gequatsche später, als geplant. Am nächsten Morgen wurden die Sieger in den Einzelwettkämpfen ermittelt. Trotz einem spannenden Viertelfinalkampf musste sich Fabio gegen einen weit favorisierten Spieler erst knapp im fünften Satz geschlagen geben und beendete das Turnier als  5. Die beiden anderen Vertreter/in des DV Mainz spielten ebenfalls gut, konnten aber leider nur eins, beziehungswiese kein Spiel mehr für sich entscheiden. Wie in jedem Jahr endete der letzte Turniertag mit einem gemeinsamen Ausflug, der dieses Mal zu einem Kletterpark in der Nähe führte. Zurück in der Sportschule fand beim standesgemäß gemeinsamen Grillabend die Siegerehrung statt. Am nächsten Morgen wurde nochmals gemeinsam gefrühstückt und mit vielen neuen Freunden und Erfahrungen ging es wieder bei schönstem Wetter auf die Heimfahrt nach Hessen.

Close Menu